
Der Silken Windsprite ist eine relativ neue Hunderasse, die ursprünglich aus den USA stammt. Als nationale Rasse ist sie beim VDH seit 2014 anerkannt.
Die Vorbereitung auf ein Windhundrennen beginnt lange bevor der eigentliche Wettkampf stattfindet. Die Hunde werden sorgfältig gezüchtet, trainiert und gepflegt, um in bestmöglicher körperlicher Verfassung zu sein. Vor dem Rennen müssen die Hunde ausreichend Bewegung und Training bekommen, um ihre Muskeln aufzuwärmen und ihre Ausdauer zu verbessern. Außerdem wird ihr Futter und ihre Flüssigkeitsaufnahme sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass sie die richtige Menge an Nährstoffen und Energie haben, um das Rennen zu bewältigen. Am Tag des Rennens werden die Hunde in ein spezielles Renngeschirr gekleidet und zur Rennbahn gebracht. Hier werden sie vom Tierarzt überprüft, um sicherzustellen, dass sie fit und gesund sind. Vor dem Rennen werden sie vom Besitzer oder Trainer in die Startboxen gebracht, dort müssen diese die Hunde beruhigen und konzentriert halten, während sie auf den Startschuss warten. Sobald das Rennen beginnt, laufen die Hunde mit voller Geschwindigkeit, um die Ziellinie als Erste zu erreichen.
Eine Rassehundausstellung ist eine Veranstaltung, bei der Windhunde verschiedener Rassen ausgestellt werden. Dabei treten Windhunde in verschiedenen Kategorien wie z.B. Rüden, Hündinnen, Welpen, Junghunde oder Veteranen gegeneinander an. Diese Veranstaltungen werden vom DWZRV oder VDH organisiert und bieten Windhundebesitzern und Züchtern die Möglichkeit, ihre Hunde zu präsentieren, sich mit anderen Besitzern zu treffen und sich über die Rasse auszutauschen. Die Hunde werden von erfahrenen Richtern bewertet, die ihre Entscheidungen aufgrund des Standards der jeweiligen Rasse und der körperlichen Erscheinung des Hundes treffen. Bewertet werden u.a. Größe, Proportionen, Kopfform, Fellbeschaffenheit, Gangwerk und Temperament. Die Hunde werden in Klassen eingeteilt, abhängig von Alter und Geschlecht, und die besten Hunde jeder Klasse treten am Ende um den Titel des "Best in Show" an. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine Möglichkeit für Züchter, ihre Hunde zu präsentieren, sondern auch für Hundeliebhaber und Interessierte, um mehr über die verschiedenen Rassen und deren spezifischen Eigenschaften zu erfahren
Deutsc
Deutscher Schönheits-Champion DWZRV
Deutscher Jugend-Champion VDH
Deutscher Jugend-Champion DWZRV
LJS Südbayern (2021)
LJS Bd.-Württemberg (2021)
LS Bd.-Württemberg (2022)
Dual Winner Donaueschingen (2024)
Deutscher Champion VDH
FCI Weltsieger (2023)
Deutscher Schönheits-Champion DWZRV
Deutscher Jugend-Champion VDH
Deutscher Jugend-Champion DWZRV
LJS Nord/Meckp.(2022)
LJS Bd.-Württemberg (2022)
Alpensieger DE (2023)
Jahressieger Silken Windsprite (2024)
LS Bd.-Württemberg (2024)
LS Franken(2024)