der B-Wurf kommt!

Vent de Soie - Silken Windsprite Zucht

Eine Hunderasse zum Verlieben

Sportlich

Ihre leidenschaft ist die Rennbahn

Familienmitglieder

Immer und überall dabei

Vent de Soie - Silken Windsprite Zucht

Eine Hunderasse zum Verlieben

Sportlich

Ihre Leidenschaft ist die Rennbahn

Familienmitglieder

immer und überall dabei

Pariya

Quiana

Waleeah

Silken Windsprite 

Familienhund 

Der Silken Windsprite ist eine relativ neue Hunderasse, die ursprünglich aus den USA stammt. Als nationale Rasse ist sie beim VDH seit 2014 anerkannt.

    Hier sind einige seiner typischen Eigenschaften : Silken Windsprites sind klein bis mittelgroß und erreichen eine Schulterhöhe von 43-51cm bei Hündinnen, von 47 – 57 cm bei Rüden und ein Gewicht von 7-18 kg.
    Fell : seidig glatt, mittellang und kommt in verschiedenen Farben vor.
    Temperament : Silken Windsprites sind liebevoll, intelligent, sanft und freundlich. Manche Rassevertreter wählen sehr gezielt aus, mit wem sie Kontakt haben möchten. Sie sind inteligente Begleiter und eignen sich ebenfalls sehr gut als Familienhunde.
    Aktivitätsniveau : Sie sind aktive Hunde, die täglich Bewegung und geistige Stimulation benötigen. Sie sind aber auch in der Lage, sich an ruhigere Umgebungen anzupassen. Am besten wird man ihnen gerecht, wenn sie (- ihrer ursprünglichen Veranlagung - der Hetzjagd – ) auf der Rennbahn oder beim Coursing die Möglichkeit bekommen, sich Ihrer Leidenschaft entsprechend zu bewegen. Ebenfalls gut geeignet sind Sportarten wie DogDance oder Agility.
    Gesundheit : Silken Windsprites sind im Allgemeinen gesunde Hunde, die wie alle Hunderassen an gesundheitlichen Problemen leiden können. Die unter dem Deutschen Windhundzucht- und Rennverband (DWZRV) zur Zucht eingesetzten Hunde werden genetisch auf Gendefekte untersucht und unterliegen strengen Auswahlkriterien
    Ausbildung : Sie sind sehr intelligent und können gut trainiert werden, insbesondere wenn sie frühzeitig sozialisiert werden.
    Lebenserwartung: beträgt im Durchschnitt 14-16 Jahre.

Pariya
Quiana
Familie
Alltag
>

Silken Windsprite 

Zucht 

    Unsere Philosophie: Verantwortung und Liebe.
      Gedanken zur Zucht : Unsere Silken Windsprite Hundezucht wurde aus einer tiefen Liebe und Leidenschaft für Hunde geboren. Wir glauben fest daran, dass jeder Hund einzigartig ist und ein erfülltes und liebevolles Zuhause verdient. Daher liegt unser Hauptaugenmerk darauf, gesunde und gut sozialisierte Welpen aufzuziehen, die zu treuen Familienmitgliedern heranwachsen.
      Weiterführende Informationen rund um das Thema Silken Windsprite Zucht, Wurfplanung und aktuelle Würfe finden Sie unterZucht

Pariya
Quiana
Quiana
Pariya

Silken Windsprite in Action

Was Sie undbedingt über Silken Windsprite erfahren sollten, bevor Sie sich in die Rasse verlieben...

Silken Windsprite

Training & Sport

Die Vorbereitung auf ein Windhundrennen beginnt lange bevor der eigentliche Wettkampf stattfindet. Die Hunde werden sorgfältig gezüchtet, trainiert und gepflegt, um in bestmöglicher körperlicher Verfassung zu sein. Vor dem Rennen müssen die Hunde ausreichend Bewegung und Training bekommen, um ihre Muskeln aufzuwärmen und ihre Ausdauer zu verbessern. Außerdem wird ihr Futter und ihre Flüssigkeitsaufnahme sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass sie die richtige Menge an Nährstoffen und Energie haben, um das Rennen zu bewältigen. Am Tag des Rennens werden die Hunde in ein spezielles Renngeschirr gekleidet und zur Rennbahn gebracht. Hier werden sie vom Tierarzt überprüft, um sicherzustellen, dass sie fit und gesund sind. Vor dem Rennen werden sie vom Besitzer oder Trainer in die Startboxen gebracht, dort müssen diese die Hunde beruhigen und konzentriert halten, während sie auf den Startschuss warten. Sobald das Rennen beginnt, laufen die Hunde mit voller Geschwindigkeit, um die Ziellinie als Erste zu erreichen.

wenn
kleine
Elfen
fliegen

Silken Windsprite 

Austellungserfolge

Eine Rassehundausstellung ist eine Veranstaltung, bei der Windhunde verschiedener Rassen ausgestellt werden. Dabei treten Windhunde in verschiedenen Kategorien wie z.B. Rüden, Hündinnen, Welpen, Junghunde oder Veteranen gegeneinander an. Diese Veranstaltungen werden vom DWZRV oder VDH organisiert und bieten Windhundebesitzern und Züchtern die Möglichkeit, ihre Hunde zu präsentieren, sich mit anderen Besitzern zu treffen und sich über die Rasse auszutauschen. Die Hunde werden von erfahrenen Richtern bewertet, die ihre Entscheidungen aufgrund des Standards der jeweiligen Rasse und der körperlichen Erscheinung des Hundes treffen. Bewertet werden u.a. Größe, Proportionen, Kopfform, Fellbeschaffenheit, Gangwerk und Temperament. Die Hunde werden in Klassen eingeteilt, abhängig von Alter und Geschlecht, und die besten Hunde jeder Klasse treten am Ende um den Titel des "Best in Show" an. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine Möglichkeit für Züchter, ihre Hunde zu präsentieren, sondern auch für Hundeliebhaber und Interessierte, um mehr über die verschiedenen Rassen und deren spezifischen Eigenschaften zu erfahren

Titel und Erfolge von Perle vom Schwarzen Schwan

Deutsc

Deutscher Schönheits-Champion DWZRV

Deutscher Jugend-Champion VDH

Deutscher Jugend-Champion DWZRV

LJS Südbayern (2021)

LJS Bd.-Württemberg (2021)

LS Bd.-Württemberg (2022)

Dual Winner Donaueschingen (2024)

Titel und Erfolge von Quantensprünge vom Schwarzen Schwan

Deutscher Champion VDH

FCI Weltsieger (2023)

Deutscher Schönheits-Champion DWZRV

Deutscher Jugend-Champion VDH

Deutscher Jugend-Champion DWZRV

LJS Nord/Meckp.(2022)

LJS Bd.-Württemberg (2022)

Alpensieger DE (2023)

Jahressieger Silken Windsprite (2024)

LS Bd.-Württemberg (2024)

LS Franken(2024)

Pariya
Quiana
Derby
Schönheit &Leistung

Hier können Sie uns kennenlernen

Bei folgenden Veranstaltungen nehmen wir mit unseren Hunden Teil. Hier können Sie persönliches Eindrücke sammeln und uns selbstverständlich auch ansprechen und Ihre Fragen stellen. Nehmen Sie sich die Zeit und kommen sie vorbei - wir freuen uns auf Sie.

    Veranstaltungen 2025

    15./16. März 2025 Offenburg CACIB Auststellung
    12. April 2025 Windhund-Rennverein Kurpfalz in Oberhausen: CAC Auststellung
    10. Mai 2025 Windhund-Rennverein Breisgau: CAC Auststellung

    Vergangene Veranstaltungen 2024

    09. März 2024 Offenburg CACIB
    13./14. April 2024 Windhund-Rennverein Kurpfalz in Oberhausen: CAC Auststellung und 1. DWZRV Sieger-Rennen
    27./28. April 2024 Windhund-Rennverein Solitude in Welzheim: CAC Auststellung und Leistungscoursing
    5. Mai 2024 Windhund-Rennverein Kleindöttingen (CH): Swiss Open
    18./19. Mai 2024 Windhund-Rennverein Gelsenkirchen: CAC Auststellung und Internationales Rennen "Großer Preis von Gelsenkirchen
    25. Mai 2024 Windhund-Rennverein Breisgau: Nationales Rennen "Grand Prix d'Europe"
    1./2. Juni 2024 Kreuth: VDH CAC
    8./9. Juni 2024 Windhund-Rennverein Mammendorf: CAC Auststellung und " 75 Jahre König-Ludwigs-Rennen"
    27./28. Juli 2024 Windhund-Rennverein Kleindöttingen (CH): CAC Ausstellung und Rennen um die Siegerdecke CACL
    10. August 2024 Donaueschinger Windhundtage im Schlosspark
    24./25. August 2024 Windhund-Rennverein Breisgau: CAC Jahresauststellung Silken Windsprite und Rennen "Großer Preis vom Tuniberg"
    31. August/01.Sep. 2024 WSVB in Lotzwil (CH): Silken Windsprite Cup und Swiss Combi 2024

    Vergangene Veranstaltungen 2023

    09./10. September 2023 Windhund-Rennverein Staufen in Lorch: CAC Auststellung und 19. Staufer Rennen
    02. September 2023 Windhund-Rennverein Kleindöttingen: European Masters
    26. August 2023 WorldDogShow Genf: WorldDogShow 2023
    23. August 2023 WorldDogShow Genf: Grand prix de Geneve